Die stramme Italienerin gehört zu den weissen, eher späten Sorten. Sie wurde 1911 in Rom gezüchtet und ist heute weltweit eine der beliebtesten Tafeltrauben. Uva Italia ist die häufigste Sorte im italienischen Tafeltraubenanbau. Typisch für die grossen, festen Beeren, die grün bis gold-gelb sind, ist ihr leichter Muskatgeschmack.
Die stramme Italienerin gehört zu den weissen, eher späten Sorten. Sie wurde 1911 in Rom gezüchtet und ist heute weltweit eine der beliebtesten Tafeltrauben. Uva Italia ist die häufigste Sorte im italienischen Tafeltraubenanbau. Typisch für die grossen, festen Beeren, die grün bis gold-gelb sind, ist ihr leichter Muskatgeschmack.