Smood logo
0
undefined undefined
So steigern Sie Ihren Umsatz mit einer optimierten Speisekarte

So steigern Sie Ihren Umsatz mit einer optimierten Speisekarte

Eine Speisekarte ist nicht nur eine Liste von Gerichten, sie ist ein strategisches Verkaufsinstrument. Auf Lieferplattformen herrscht harter Wettbewerb. Vorbei sind die Zeiten, in denen Ihr einziger Rivale das Restaurant nebenan war.

Heute konkurrieren Sie mit allen ähnlichen Restaurants auf der Plattform. Sich abzuheben war noch nie so wichtig.

Stellen Sie sich Ihre Speisekarte als Schaufenster vor: Was Sie hervorheben, erregt Aufmerksamkeit, leitet Entscheidungen und regt den Appetit an. Eine vollständige und gut gestaltete Speisekarte wird zu einem wirkungsvollen Instrument zur Umsatzsteigerung.

Um effektiv zu sein, muss Ihre Speisekarte vollständig und übersichtlich sein und für jedes Gericht hochwertige Fotos enthalten.

1. Was macht den Unterschied?

Hochwertige Bilder:

„Das Auge isst mit.“

Das gilt umso mehr auf Lieferplattformen! Das Bild ist der einzige sensorische Faktor: Kunden können das Essen weder riechen noch schmecken.

Es gibt keinen Raum für Fehler, das Bild ist das, was verkauft.

Gerichte mit Fotos verkaufen sich besser

Fotos müssen der Realität entsprechen

Verwenden Sie nach Möglichkeit natürliches Licht

Verlockende Beschreibungen:

Listen Sie nicht nur Zutaten auf, sondern wecken Sie bei den Leuten Appetit auf Ihr Essen.

Heben Sie Herkunft und Textur hervor. Vermeiden Sie vage Bezeichnungen wie „Tagesgericht“ oder „gemischter Salat“.

Beispiele:

„24 Stunden mariniertes Hähnchen, knusprige Panade, hausgemachte Koriandersauce und Jasminreis“

„Natürlich gesäuerte neapolitanische Pizza, im Holzofen gebacken“

💡Tipp: Verwenden Sie KI-Tools, um Ihre Beschreibungen schnell zu generieren (Chat GPT, Gemini usw.).

Beispiel für eine Burgerbeschreibung:

Chicken Burger Crunchy

„Knuspriges, hausgemachtes paniertes Hähnchenfilet, geröstetes Briochebrötchen, frischer Salat, Essiggurken und mild-würzig Mayonnaise-Senf-Sauce. Eine mutige Variante eines zeitlosen Klassikers!"

Die richtigen Worte sind der erste Bissen Ihres Gerichts!

Klare Kategorien für eine reibungslose Navigation

Ordnen Sie bei langen Menüs (wie der asiatischen Küche) die Gerichte in Kategorien ein (Vorspeisen, Nudeln, Currys usw.). Das erleichtert den Kunden die Navigation und ermöglicht ihnen, schneller eine Auswahl zu treffen.

Beilagen und Kombinationen sind auch interessant, sie sind kleine Extras mit großem Nutzen. Kunden sind oft bereit, mehr auszugeben, wenn sie die Wahl haben.

Bieten Sie komplette Menüs an:

Hauptgericht und Getränk; Poke Bowl und Dessert; Burger und Pommes.

Fügen Sie Beilagen und Extras hinzu (Soßen, Toppings usw.).

2. Analysieren Sie Ihre Speisekarte

Preiskonsistenz: Ein kleines Detail, das Vertrauen schafft

Transparenz ist entscheidend, sowohl online als auch im Restaurant.

Wenn Ihre Lieferpreise höher sind, gehen die Kunden wahrscheinlich woanders hin. Versuchen Sie, sie an Ihre Hauspreise anzupassen.

Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Gerichte:

Beliebtheit: Wird das Gericht oft bestellt?

Rentabilität: Bringt es Ihnen genug ein?

💡Tipp: Verwenden Sie den Smood Manager, um Ihre Top-3-Bestellungen anzuzeigen und die Leistung zu analysieren.

3. Kategorisieren Sie Ihre Gerichte

Stars: Beliebt und profitabel → hervorheben und Verfügbarkeit sicherstellen

Arbeitstiere: Beliebt, aber weniger profitabel → optimieren

Versteckte Juwelen: Profitabel, aber nicht beliebt → Foto verbessern und Beschreibung

Unterdurchschnittliche Leistungen: Weder profitabel noch beliebt → entfernen oder überdenken

Kurz gesagt: Eine vollständige, gut präsentierte Speisekarte ist Ihr bester Verbündeter, um den Umsatz zu steigern, ohne ein einziges Rezept zu ändern.

Aktualisieren Sie Ihre Speisekarte noch heute im Smood Manager.

Benötigen Sie Hilfe? Ausführliche Anleitungen finden Sie in den Partner-FAQ.

Meer artikelen bekijken

Ihre Bestellungen werden automatisch storniert? Erfahren Sie mehr über den Mechanismus, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Ihre Bestellungen werden automatisch storniert? Erfahren Sie mehr über den Mechanismus, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Bei Smood führen wir automatische Stornierungen durch, wenn eine Bestellung nicht innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens abgeholt wird. Dies hilft, Lieferverzögerungen zu vermeiden und unterstützt Restaurants, die möglicherweise vergessen haben, eine Schließung oder Änderung der Öffnungszeiten mitzuteilen, und sorgt so für ein positives Kundenerlebnis.
Fokus auf: Die Smood-Marketingkampagnen und wie sie Ihre Verkäufe unterstützen

Fokus auf: Die Smood-Marketingkampagnen und wie sie Ihre Verkäufe unterstützen

Bei Smood entwickelt unser Marketingteam das ganze Jahr über gezielte Kampagnen, um mehr Traffic zu generieren, die Verkäufe zu steigern und unsere Partner ins Rampenlicht zu rücken. Diese Massnahmen nehmen verschiedene Formen an, verfolgen aber alle ein gemeinsames Ziel: Ihr Lokal zur richtigen Zeit den richtigen Kunden näherzubringen, meist durch Promotions.
Messbare Leistung, optimiertes System

Messbare Leistung, optimiertes System

Bei Smood bedeutet Exzellenz auch, sich niemals mit dem Status quo zufriedenzugeben! Unsere Ergebnisse spiegeln eine starke operative Leistung wider – dank der Zusammenarbeit mit unseren Partnern, aber vor allem ermöglicht durch ein in der Schweiz einzigartiges Modell: Unsere Kuriere sind unsere Angestellten. Doch was sagen die Zahlen wirklich?
Optimieren Sie Ihren Lieferprozess durch bessere Kommunikation mit unseren Kurier:innen

Optimieren Sie Ihren Lieferprozess durch bessere Kommunikation mit unseren Kurier:innen

Weil eine gute Kommunikation entscheidend ist, um reibungslose Abläufe und einen effizienten Service im Lieferumfeld zu gewährleisten, möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die Zusammenarbeit mit unseren Kurier:innen stärken und das Gesamterlebnis verbessern können.

Nachrichten