In der Gastronomie sind Kundenbewertungen nicht nur ein Detail: Sie sind ein wichtiger Kaufanreiz. Mehr als in jeder anderen Branche beeinflussen sie den Umsatz direkt!
Mit den folgenden Best Practices können Sie Ihren Ruf auf Smood verbessern, mehr Kunden gewinnen und Ihre Geschäftsleistung steigern.
„Die Herausforderung bei der Lieferung ist klar: Ihre Kund:innen betreten nicht die Tür Ihres Restaurants. Dennoch ist es möglich, Massnahmen zu ergreifen, um sie dazu zu motivieren, ihre Meinung zu äussern.“
Machen Sie einen guten ersten Eindruck: Die Qualität Ihrer Gerichte ist der wichtigste Faktor für positive Bewertungen. Stellen Sie sicher, dass jede Bestellung sorgfältig zubereitet wird, die Portionen grosszügig sind und die Verpackung das Essen frisch und schön präsentiert hält.
Respektieren Sie die Zubereitungszeiten: Die Verwaltung der Zubereitungszeit verbessert das Kundenerlebnis und verringert das Risiko von negativem Feedback.
Fügen Sie kleine Aufmerksamkeiten hinzu: Eine Dankeskarte in der Tüte erhöht die Chance auf spontane Bewertungen.
Herbst und Winter sind perfekte Gelegenheiten: Weihnachten, Neujahr, Valentinstag … alles Momente, in denen Kunden eher Bewertungen hinterlassen.
Wenn in mehreren Bewertungen ein bestimmter Punkt erwähnt wird (Wartezeiten, Verpackungsqualität, Lebensmitteltemperatur), ergreifen Sie gezielte Massnahmen, um ihn zu verbessern.
Teilen Sie Ihre besten Bewertungen in Ihren sozialen Medien und taggen Sie Smood. Wir unterstützen Sie gerne auf unseren Kanälen. So entsteht ein positiver Kreislauf: Ihre Kunden sind stolz darauf, etwas beizutragen, und zukünftige Kunden fühlen sich bestärkt.
Tipps: Diese Best Practices gelten auch für Ihre Restaurantgäste! Ermutigen Sie sie nach einem tollen Erlebnis, eine Google-Bewertung zu hinterlassen. Das stärkt Ihren Online-Ruf und ergänzt Ihre Smood-Bewertungen.
Kunden suchen Vertrauen. Und heute wird Vertrauen durch Social Proof aufgebaut: was andere Kunden über Sie sagen.
Hier sind einige wichtige Zahlen, die Sie im Hinterkopf behalten sollten:
75 % der Verbraucher sagen, dass Bewertungen ihre Kaufentscheidungen beeinflussen.
76 % der Internetnutzer halten eine Bewertung unter 3/5 für ein Ausschlusskriterium.
Laut einer Trustpilot-Studie mit 3.000 Personen:
65 % finden Kundenbewertungen „sehr nützlich“ oder „nützlich“ für ihre Entscheidungsfindung.
63 % halten Sternebewertungen für unerlässlich.
Im Vergleich dazu vertrauen nur 41 % den sozialen Medien und 36 % vertrauen Fernsehwerbung.
Ein weiterer wichtiger Faktor: die Anzahl der Bewertungen. Eine Bewertung von 4,3/5 aus 140 Bewertungen wird als viel glaubwürdiger wahrgenommen als eine Bewertung von 4,9/5 basierend auf nur 8 Bewertungen.
Auch ohne direkten Kontakt können Sie jede Bestellung in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln.
Kundenbewertungen müssen ein integraler Bestandteil Ihrer Wachstumsstrategie auf Smood sein. Je besser Ihre Bewertung und je höher Ihr Bewertungsvolumen, desto mehr neue Kunden gewinnen Sie und desto mehr Kunden binden Sie, die Sie bereits kennen.
Beginnen Sie noch heute mit der Umsetzung dieser Tipps!